So viel Fläche. So wenig Menschen. So viele Möglichkeiten.
Oberzent zählt 9.564 Menschen auf 165,6 Quadratkilometern. Das ist mehr Fläche als ganz 🇱🇮 Liechtenstein, aber weniger Einwohner als ein einzelner Stadtteil von Mainz. Die Bevölkerungsdichte liegt bei 58 Menschen pro Quadratkilometer. In Frankfurt sind es über 6.000. Sogar 🇮🇸 Island ist dreimal dichter besiedelt.
Was man hier hört, ist nicht der Verkehr, sondern der Wind. Was man sieht, ist kein Stau, sondern Straße. Oberzent ist Platz. Luft. Stille.
Das Durchschnittsalter liegt bei 47,2 Jahren 👵. In Hessen sind es 43,6. Deutschland liegt bei 44,6. Fast jeder Dritte ist über 65. Erfahrung ist hier kein Nebengeräusch, sie ist die Grundlage.
In Oberzent sind 14,4 Prozent der Menschen unter 18 👶. Bundesweit sind es 18,5 Prozent 🌍. Jugend ist hier nicht selbstverständlich, aber spürbar. Wer jung ist, wächst mit Raum, Aufmerksamkeit und Bedeutung.
15,6 Prozent haben eine ausländische Staatsangehörigkeit 🌍. In Deutschland liegt der Schnitt bei 14,6. Oberzent ist internationaler als der Bundesdurchschnitt. Ohne Szeneviertel, ohne Lautsprecher. Vielfalt lebt hier nicht auf Events, sondern zwischen Nachbarn.
Hier gibt es keine Skyline 🌆, keine S-Bahn, keinen Feierabendverkehr. Dafür gibt es Waldwege, echte Gespräche und Platz für alles, was wachsen will 🌱. Und wer bleiben will, muss nicht laut sein – nur echt.
Teilen:
Mehr als Wasser: Ein Statement aus dem Hahn.