Lokalpolitik
Zensus 2022: Stadt Oberzent klagt gegen Bescheid
Die Stadt hat alle internen Daten nochmals überprüft und erhebt nun rechtliche Schritte – mit dem Ziel, das Ergebnis des Zensus korrigieren zu lassen.
Der Campingplatz Fischhäusl bei Beerfelden ist Geschichte
Vier Jahre nach der Schließung stehen auf dem Gelände noch immer verlassene Wohnwagen und Hütten. Das Gras wächst hoch, Wege sind überwuchert, Fenster blind vor Staub.
6 Jahre, 0 Lösung: Die Hofwiese als Lehrstück
2019 wurde die Straße im Stadtparlament als Modellfall für zwei Finanzierungsmodelle vorgestellt. Ziel: eine transparente Debatte zur Sanierung kommunaler Straßen.
KITA-Beiträge 2025: Was sich für Eltern ändert
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oberzent wird voraussichtlich am 30. Juni 2025 eine neue Gebührensatzung für die städtischen Kindertagesstätten beschließen.
Sozialverwaltung Oberzent: Freiwillig, überlastet und politisch allein gelassen?
Die Sozialverwaltung ist eine freiwillige Leistung der Kommune, keine gesetzliche Pflicht. Dennoch steigt der Druck – gesellschaftlich, administrativ, menschlich.
Was hat die Wirtschaftsförderung in Oberzent bisher gebracht?
Die Wirtschaftsförderung war zwischen 2018 und Anfang 2023 mit zwei engagierten Kräften besetzt. Seitdem ist die Stelle unbesetzt – trotz mehrerer Ausschreibungen.
12 Tage, 644 Verstöße – lohnt sich der Blitzer auf Abruf?
🛑 Mehr Kontrolle = mehr Sicherheit?
🚦 Oder ist das am Ende vor allem Einnahmequelle?