Vereine, Feuerwehren & Initiativen
TV Beerfelden zur Saison 2025/26
Handball in Beerfelden – neues Kapitel, klares Ziel. Nach einer Saison voller Brüche und Aufbruch wagt der TVB den Neustart. Ein neuer Trainer, ein vertrauter Kern, ehrgeizige Jugend und das klare Ziel: zurück in die Bezirksoberliga. Was bleibt? Leidenschaft, Teamgeist – und ein Spieltag, der in der Oberzenthalle mehr ist als nur Handball.
Türkspor Beerfelden zur Saison 2025/26
Türkspor Beerfelden vor dem Neustart Die vergangene Saison war ein Einschnitt. Jetzt beginnt etwas Neues. Der Verein stapelt zunächst tief und arbeitet leise an mehr.
SV Gammelsbach zur Saison 2025/26
Stark aufgestiegen. Ruhig geblieben. Der SV Gammelsbach startet in sein zweites A-Liga-Jahr. Ein junges Team, ein eingespieltes Umfeld, eine klare Haltung. Nicht laut, aber konsequent.
FC Finkenbachtal zur Saison 2025/26
Der FC Finkenbachtal startet mit neuem Schwung in die Saison. Ein frisches Trainerteam, viel Eigengewächs und klare Ziele. Ilija Rupcic spricht über Ambitionen, Herausforderungen und die neue Handschrift beim FCF.
SV Beerfelden zur Saison 2025/26
Mit frischen Gesichtern, alten Sprüchen und ehrlichen Zielen startet der SVB in die Saison 2025/26. Zwischen Derbyfieber, Trainingsanzügen aus der Steinzeit und dem ewigen Kampf gegen die Krämpfe zeigt der Verein, dass Fußball in Oberzent mehr ist als Punkte – nämlich Leidenschaft mit Humor.
TV Hetzbach zur Saison 2025/26
Der TV Hetzbach tritt in der kommenden Runde in der Kreisliga B an. Nach zahlreichen Abgängen war dieser Schritt sportlich folgerichtig. Um auch künftig zwei Mannschaften im Spielbetrieb zu halten, wurde eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Sensbachtal gebildet. Der Verein setzt auf verlässliche Strukturen und einen behutsamen Neustart.
SG Rothenberg zur Saison 2025/26
Mit unserer Reihe Vereine zur neuen Saison blicken wir auf die Mannschaften aus Oberzent. Was ist neu, wer kommt, was sind die Ziele. Den Anfang macht die SG Rothenberg. Mit Rückkehrern, Neuzugängen, klarem Ziel und einem Sportfest, das mehr kann als nur Rahmenprogramm und an diesem Wochenende das Vereinsleben in den Mittelpunkt stellt.
Ein Zeichen aus Blaulicht und Herzblut
Der heutige Tag wurde zum Treffpunkt zahlreicher Feuerwehren aus dem gesamten Odenwald.
Nach dem heftigen Starkregen am Samstag war das Waldseebad Beerfelden kaum wiederzuerkennen: Schlamm im Becken, überschwemmte Wege, verschmutzte Sanitäranlagen und ein durchnässtes Gelände machten eine Nutzung unmöglich.