Stark im Kollektiv. Treu im Dialekt.

Mit unserer Reihe Vereine zur neuen Saison blicken wir auf die Mannschaften aus Oberzent. Was ist neu, wer kommt, was sind die Ziele. Den Anfang macht die SG Rothenberg. Ein Verein mit soliden Wurzeln, starken Stimmen und einem klaren Ziel vor Augen.

Dieser Text wird euch kostenlos von Oberzent Infos zur Verfügung gestellt.

Rückblick auf eine starke Saison

Mit 53 Punkten beendete die SG Rothenberg die Saison 2024 auf Platz vier der Kreisliga A. 78 zu 55 Tore sprechen für eine Mannschaft mit Offensivgeist und stabiler Struktur.

Ein solides Jahr, das Lust auf mehr macht. Auf dem Platz und in der gesamten Vereinsstruktur.

Ziel: weiter oben mitmischen

Das sportliche Ziel für die kommende Runde ist klar formuliert: „Wir wollen ins obere Tabellendrittel.“

Ein realistischer Anspruch, wenn man auf die Entwicklung der letzten Jahre blickt. Die SG Rothenberg bleibt dabei gewohnt selbstbewusst und mannschaftlich geschlossen.

Rückkehrer, Verstärkung und ein Versprechen

Mit Simon Hammann kehrt eine Rothenberger Vereinsikone in die Innenverteidigung zurück.

„Eine echte Legende. Der steht hinten wie früher das Ortsschild, nur mit mehr Körperspannung.“

Auch in der zweiten Mannschaft gibt es frische Gesichter. Jannik Hoffmann, Marcel Lähn und Jonas Beisel bringen neue Impulse und Breite in den Kader.

Und einer bleibt sowieso gesetzt. Torjäger Steffen Heckmann denkt trotz Hochzeit nicht ans Aufhören. Aktuell pausiert er rund um seinen großen Tag. „Ich steige danach wieder ein.“ Mit anderen Worten: Der Mann bleibt dem Team erhalten. Mit Spielintelligenz, Torgefahr und einem Sinn für besondere Moment auf dem Rasen und im Leben.

Neuer Mann für den Überblick

In der sportlichen Leitung gibt es ebenfalls Bewegung. Melvin Huber übernimmt als neuer Abteilungsleiter Fußball.

Der Rest bleibt konstant. Genau wie die Erwartungen im Verein.

Jugend mit Einfluss

Jung, schnell, wichtig. Louis Scheuermann geht zwar schon in seine dritte Saison, ist aber weiterhin eines der Gesichter der Mannschaft „Der denkt Spielzüge schneller als die meisten auf dem Platz.“

Dazu kommt Leon Hoffmann im Sturm. Jung, hungrig, torgefährlich.

Auf diese Spiele freut sich das Team

Der Auftakt gegen den Tabellenzweiten der Vorsaison, den VfL Michelstadt, ist direkt ein Härtetest. „Das ist eine tolle Herausforderung. Außerdem freuen wir uns wie immer auf die Oberzent-Derbys.“

Feststimmung im Kalender

Ein weiteres Highlight steht ebenfalls fest: das Sportfest vom 25. bis 28. Juli. Vier Tage Fußball, Begegnung und Rothenberger Lebensgefühl. Von AH-Turnier bis DJ-Nacht, von Jugendspielen bis zu echten Lokalduellen ist alles dabei.

Der Verein sorgt wie gewohnt für alles, was dazugehört. Kalte Getränke am Bierwagen, Gyros vom Grill und eine Atmosphäre, bei der keiner anonym bleibt. Gespielt wird auf dem Platz, geplaudert im Festzelt.

Wir haben den offiziellen Flyer natürlich auch bei uns geteilt.

Wunsch für die Zukunft

In Sachen Infrastruktur hat der Verein einen klaren Wunsch: „Ein zentrales Trainingszentrum mit Kunstrasen für unsere Jugend wäre ein großer Schritt nach vorn.“

SG Rothenberg bleibt sich treu

Die SG Rothenberg startet mit klarem Kopf und festem Fundament in die neue Runde. Ein Team, das weiß, wo es herkommt. Erfahrene Spieler kehren zurück, junge Talente rücken nach und die Vereinsstruktur bleibt stabil. Die Richtung ist klar: Rothenberg geht seinen Weg. Direkt, ehrlich und mit Blick nach vorn. Fußball mit Haltung. Und mit Handschrift.