Handball in Beerfelden – Neues Kapitel, gleiches Ziel: Vollgas
Dieser Text wird euch kostenlos von Oberzent Infos zur Verfügung gestellt.
Wer schon mal samstags in der Oberzenthalle war, weiß: Beim TVB geht’s nicht nur ums Handballspielen – es geht um Einsatz, Teamgefühl und ja, manchmal auch ums Feiern danach. Die Handballer des TV Beerfelden, besonders die erste Herrenmannschaft, haben eine turbulente Saison hinter sich. Jetzt heißt es: volle Kraft voraus und Fokus auf klare Ziele.
Rückblick mit Höhen und Tiefen
Die vergangene Saison endete für die Herren bitter: Am letzten Spieltag bedeuteten vier Punkte Abzug aufgrund Schiedsrichtermangels leider den Abstieg in die Bezirksliga. Zusätzlich kam es krankheitsbedingt zu einem Trainerwechsel. Joachim Seibt übergab das Ruder an Frank Schmiedel – einem erfahrenen Coach, der genau weiß, worauf es ankommt. Schmiedel, früher selbst in der 2. Bundesliga für den TSV Östringen aktiv, bringt Struktur, Klarheit und Zielstrebigkeit mit. Zuletzt war er bei der SG Nußloch tätig und brachte so viel frischen Wind und neue Impulse nach Beerfelden.
Ziele klar gesteckt: Der Weg zurück nach oben
Für die neue Saison gibt es keine zwei Meinungen: Das Ziel ist der Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga. Doch nicht nur das steht im Fokus. Ein zentrales Anliegen bleibt die Nachwuchsarbeit. Junge Talente wie Till Eichmann, Louis Siefert, Joel Sterzelmaier und Maro Dereh sollen Schritt für Schritt in den Herrenbereich eingebunden werden. Der TVB setzt damit konsequent auf die eigene Jugend – ein wichtiger Grundstein in der Vereinsarbeit.
Aufbruch und Abschied
Die Herrenmannschaft muss zum Saisonstart auf Diego Ortega verzichten, der sich vorübergehend im Ausland befindet. Sein Comeback wird aber bereits mit Vorfreude erwartet. Neu im Kader ist dafür Marino Maric, der vor allem in der Abwehr für Stabilität sorgen und wichtige Akzente setzen soll.
Bei den Damen hingegen gab es einen traurigen Schnitt: Nach nur zwei aktiven Spielrunden musste die Mannschaft wegen Spielerinnenmangels abmelden. Einige Spielerinnen sind nun beim Nachbarverein in Eberbach aktiv. Die engagierte Trainerin Susanne von Westernhagen bleibt dem TVB aber erhalten: gemeinsam mit Melissa Skarsig übernimmt sie die weibliche C-Jugend.
Altbewährte Power im Trainerteam
Neben dem Trainer-Neuzugang von Frank Schmiedel setzen die Verantwortlichen auf bewährte Strukturen: Uli Stöckeler sowie Sven und Björn Friedrich kümmern sich weiterhin um die zweite Herrenmannschaft – ein eingespieltes Team, das die Entwicklung des Handballs im Verein seit Jahren maßgeblich mitgestaltet.
Der Kalenderhöhepunkt: Kerwespiel & neue Trikots
Ein besonderes Highlight steht mit dem traditionellen Kerwespiel an. Obendrein gibt es dieses Jahr etwas fürs Auge: Alle Mannschaften der Handballabteilung beim TVB werden mit neuen, einheitlichen Trikots ausgestattet. Möglich macht das eine tolle Zusammenarbeit mit Style Druck – ein großer Dank gilt hier Uli Stöckeler für die Organisation.
Wie schon im letzten Jahr gehört auch das VitaplusOdenwald wieder zur Saisonvorbereitung: Dort stehen einmal wöchentlich gemeinsame Krafteinheiten im Gruppenkurs auf dem Plan – ein fester Baustein im Vorbereitungsprogramm.
Ein Wunsch für die Oberzent:
Mehr Jugend – mehr Miteinander
Was sich die Handballer für die Zukunft wünschen? Dass die Halle auch weiterhin von Fans, Freunden und Familien gefüllt wird. Dass der Enthusiasmus für den Handball in der Oberzenterhalten bleibt und vor allem, dass die Jugendarbeit weiter vorangetrieben wird. Denn nachhaltiger Handball beginnt bei den Jüngsten.
Teilen:
Türkspor Beerfelden zur Saison 2025/26